Kommentar des Anlageberaters vom 31.03.2024

10. April 2024

Liebe Anleger*innen, liebe Interessent*innen,

mit der Prognose rückläufiger Inflationsraten und sinkenden Zinsen haben die großen Aktienindizes in den USA und Europa die im Oktober letzten Jahres begonnene neue Aufwärtsbewegung fortgesetzt und das 1. Quartal 2024 mit durchschnittlichen Kursgewinnen von 5 bis 10 % abgeschlossen. Nach wie vor werden die bekannten US-Aktienindizes weiterhin von den großen Tech-Konzernen angeführt, die von der KI-Euphorie angetrieben werden.

Die Unternehmen im ÖkoStars-Portfolio konnten den positiven Kursverlauf fortsetzen und beendeten das 1. Quartal mit einem Plus von 2,5 %.

Aufgrund der aktuellen Zinsunsicherheit und die politische Einflussnahme auf die alternativen Energiesektoren, erfolgt die Kurserholung der Green-Stocks im Fonds noch mit „angezogener Handbremse“!
Aber es ist absehbar, dass auch die im Fonds bisher vernachlässigten und unterbewerteten kleineren Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik, Gesundheit und al­ternativen Energieversorgern, früher oder später im Kurs anziehen und die Unterbewertung abbauen werden.

Hauptrenditetreiber im Fonds mit einem Plus von gut 32 % waren im 1. Quartal der schwedische Spezialist für Molekularbiologie und DNA- und RNA-Reinigung BIOTAGE, sowie der Softwarespe­zialist für Datenanalyse und Compliance-Lösungen NICE.

Europas größter Solarparkbetreiber ENCAVIS profitierte von einem Übernahmeangebot in Höhe von 2,8 Mrd. Euro der Beteiligungsgesellschaft KKR & Co. mit Sitz in New York. Somit wird dieses Unternehmen mit Gewinn in den nächsten Wochen an KKR verkauft.

Transaktionen: Übertriebene Kursrückgänge einzelner Aktienpositionen wurden konsequent für Nachkäufe genutzt. Verkäufe wurden nicht vorgenommen. Wir sehen in einigen Unternehmen im Fonds noch eine massive Unterbewertung und somit einiges Aufwärtspotential.

Weitere Nachrichten