Kommentar des Anlageberaters vom 30.12.2024

15. Januar 2025

Das Jahr 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern erneut erfreuliche zweistellige Renditen an den globalen Aktienmärkten beschert. Nach wie vor fließt das meiste globale Kapital in US-Technologieunternehmen, die von der KI-Euphorie getrieben werden. Insbesondere die sogenannten „Glorreichen 7″ haben die Renditen der US-Indizes NASDAQ100, S&P500, sowie den MSCI-Weltindex um bis 26% nach oben getrieben.

Der deutsche Leitindex DAX überschritt dank SAP die Marke von 20.000 Punkten und legte um mehr als 18 % zu. Der EuroStoxx50 und der Dow Jones schlossen das Jahr mit Zuwächsen von 8 % bzw. 12 %. Im Gegensatz dazu verzeichneten mittelständische deutsche Unternehmen im MDAX und SDAX Wertverluste von mehr als 5 %.

Der STAREN ÖkoStars beendete das 4. Quartal mit einem Minus von 5%. Die Unsicherheiten durch den Wahlsieg von Donald Trump wirkten sich kurzfristig negativ auf Green Stocks aus. Die Hauptrenditetreiber im 4. Quartal waren das kanadische Unternehmen GFL ENVIRONMENT, das auf umweltschonende Entsorgungslösungen spezialisiert ist, und der US-Pflegedienstleister ADDUS HOMECARE. Beide konnten jeweils Kursgewinne von rund 40 % verzeichnen.

Der größte Verlierer war hingegen ENPHASE ENERGY, mit einem Kursrückgang von 32 %, der durch die Unsicherheit über den US-Wahlausgang am meisten belastet wurde. Hier gilt es weiterhin geduldig und diszipliniert zu sein und die Kursschwäche für regelmäßige (Nach-)Käufe einzelner Positionen zu nutzen.

Weitere Nachrichten