Kommentar des Anlageberaters vom 30.09.2024

15. Oktober 2024

Liebe Anleger*innen, liebe Interessent*innen,

der durch die unzähligen Krisen und Konflikten verursachte Rückgang des internationalen Handelsverkehrs führt zu Störungen der globalen Liefer­ketten, sowie Beschränkungen des internationalen Warenverkehrs, z.B. durch Zölle.

Die damit einhergehende drohende Rezessionsgefahr hat die US-Noten­bank (FED) zum Anlass genommen, den Leitzins im September um 0,5% zu senken. China hat sich dem angeschlossen und zusätzlich Stimulus-Pake­te für die Wirtschaft auf dem Weg gebracht.

Diese massive Liquiditätsflutung ist wie Sauerstoff für die Börse!

Somit ist es nicht überraschend, dass trotz aller Krisen, die bekannten Aktienindizes Dow Jones, S&P500, NASDAQ und der DAX im 3. Quartal im Durchschnitt um 1 bis 5% zulegen konnten und nahezu auf Allzeithochs schlossen. Spitzenreiter war der Gold-Preis, der letztes Quartal um weitere 10% zulegen konnte. Die Zinsen der 10-jährigen deutschen Bundesanleihe haben sich in den letzten 3 Monaten um 0,25% reduziert und tendie­ren aktuell bei ca. 2,20% p.a.

Der STAREN ÖkoStars konnte sich im 3 Quartal gut behaupten und legte um gut 1% zu. Die teilweise signifikante Unterbewertung einiger Unternehmen aus dem alternativen Energiesektor ist augenscheinlich und wird von institutionellen Investoren mittlerweile für Aktienkäufe genutzt.

Hauptrenditetreiber im 3. Quartal waren der schwedische Wärmepumpenhersteller NIBE sowie der französische Testlabordienstleister EUROFINS SCIENTFIC, die beide um gut 25% zulegen konnten.
Angesichts der guten Zukunftsaussichten der im Fonds befindlichen Unternehmen, nutzen wir das niedrigen Bewertungsniveaus weiterhin für gezielten Nachkäufe einzelner Positionen.

Weitere Nachrichten