Liebe Anleger*innen, liebe Interessent*innen,
man kann das erste Halbjahr 2024 an den Kapitalmärkten wie folgt zusammenfassen: Wer primär in NVIDIA, META, ALPHABET, BROADCOM, NOVO NORDISK oder den BITCOIN investiert war, konnte sich über eine zweistellige Rendite freuen. Wer aber in der zweiten Reihe, also in mittelgroße Unternehmen mit Schwerpunkt Europa investiert war, hatte das Nachsehen und musste ein einstelliges Minus hinnehmen, wie z.B. der MDAX, der gut 7% verloren hat. So eine starke Konzentration bzw. Dominanz auf wenige Werte in den US-Indizes gab es in der Vergangenheit selten.
Der STAREN ÖkoStars hat aufgrund seiner klaren strategischen Ausrichtung keine relevante Gewichtung in den bekannten US-Technologieaktien. Aufgrund der relativen Schwäche der europäischen und amerikanischen Nebenwerte, schloss der Fonds das erste Halbjahr 2024 mit minus 3,8% ab.
Hauptrenditetreiber im 2. Quartal war, mit einem Plus von gut 35%, der amerikanische Spezialist für Dünnschicht-Solarmodule FIRST SOLAR. Hauptverlierer war MEYER BURGER, die Aufgrund einer Kapitalerhöhung und eines Reverse-Splittings stark im Kurs nachgab. Wir haben die Kapitalmaßnahme genutzt, um diese Position leicht aufzustocken. Wir glauben, dass sich das Unternehmen mit Ihrem Premium-Solarmodulen in den USA erfolgreich etablieren kann.
Angesichts des mittlerweile erreichten niedrigen Bewertungsniveaus und der guten Zukunftsaussichten der im ÖkoStars-Fonds befindlichen Aktien, nutzten wir die Kursrückgänge, um einzelne Positionen sukzessive aufzustocken. Neu hinzugekauft haben wir den größten US-Krankenversicherer und Gesundheitsdienstleiser UnitedHealth Group, der aktuell eine günstige Bewertung im Verhältnis zum zukünftigen Umsatz- und Gewinnwachstum aufweist.